Abschlussbericht – individuell & gleichzeitig effizient
Die individuelle Bildungsdokumentation für jedes einzelnen Kindes biete großartige Chancen:
- eine Zusammenfassung der gesamten Entwicklungsphasen jedes Kindes
- der individuellen Begleitungsprozesse Ihrer Einrichtung
- der pädagogischen Zielsetzung & Ausrichtung Ihrer Einrichtung
- …
Inhalte wie die pädagogischen Zielsetzung, konzeptionelle Aussagen – differenzierten Entwicklungsdokumentation von der individuellen Beobachtungen, der Wahrnehmung bestimmten Szenen etc. bis zur differenzierten Entwicklungsplanung all dies sollte – muss in einer gut geführten Bildungsdokumentation enthalten sein.
Da über den gesamten Betreuungs- Bildungszeitraum eine größere Sammlung von Beobachtungsnotizen, Entwicklungsmaßnahmen etc. entstehen, kann mit einem erstellten Bericht, auch als Zwischen- & Abschlussbericht, eine Fazit der Teil- oder gesamten Betreuungszeit erstellen werden, um die Entwicklung des Kindes anschaulich – persönlich, professionell nachvollziehbar &authentisch zu beschreibt.
Bei jedem Bericht der später Ihre Einrichtung verlässt, zeigt sich ein differenziertes, qualitatives & individuelles Gesamtbild jedes Kind incl. seines Entwicklungsverlaufes.
Jeder – auch Ihrer Einrichtung bietet dieser Anwendungs- Stick die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Ziele, Schwerpunkte, Inhalte & Ihre vielfältigen Bildungs-, Förderungs-, und individuellen Ansatzpunkte darzulegen sowie Ihre professionelle Einschätzung &Beobachtungsfähigkeit zum Ausdruck zu bringen.
Mit diesem Anwendungs- Stick wird es Ihnen gelingen, Ihr Bildungskonzept transparent, professionell, nachvollziehbar & individuell in den einzelnen Abschlussberichten der Kinder zu verdeutlichen, aus der Ihre wertschätzende Haltung die Potenziale, Stärken, Talente & Entwicklungsoptionen der Kinder zu benennen.
Hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Informationen zur Vorgehensweise
- Informationen zur Eingewöhnungsphase
- Selbstbildungspotenzial und Stärken des Kindes
- Informationen zur kognitiven Entwicklung
- Informationen zur sprachlichen Kompetenz
- Informationen zur sozialen Kompetenz
- Informationen zur mathematischen Kompetenz
- Informationen zur kreativen Kompetenz
- Informationen zur motorischen Kompetenz
- Informationen zur naturwissenschaftliche & kulturellen Kompetenz
- Informationen zur Lernbereitschaft / Übergang Grundschule
- Kooperation mit den Eltern
Zwei verschiedene Vorlagen für die Berichtsform stehen Ihnen wahlweise auf dem Anwendungs-Stick zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie gerne eigene Textpassgen, Vorlage & Inhalte für die Berichtserstellung entwickeln & einbinden .
Wenn Sie nun Lust haben, diesen Anwendungs-Stick zu bestellen, nur zu: